‚Das sind leute, die sich Tag für Tag an die Vorschriften halten‘

Zu den Stammkunden von Trioworld gehört die belgische Bastin Pack, ein Hersteller von flexiblen Verpackungen. „Wir sind ein ziemlich führender Flexodrucker“, sagt CEO Michel van de Vyver aus seinem Büro in Wetteren. “Diese befindet sich 8 Kilometer südöstlich von Gent, entlang der Autobahn Gent-Brüssel.”

Bastin Pack feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen, und Michel Van de Vyver ist seit 22 Jahren verantwortlich. Das Unternehmen beschäftigt 45 Mitarbeiter.

Als Hersteller von Verpackungen arbeitet Bastin Pack hauptsächlich für die Lebensmittelindustrie, ein Markt, den auch Trioworld kennt. Trioworld ist einer der Lieferanten von PE für die mehrschichtigen Laminate, die das belgische Unternehmen herstellt.

Die Zusammenarbeit mit Trioworld wurde durch das BRC-Zertifikat begründet. BRC ist eine Norm, die die vom British Retail Consortium erarbeiteten Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsanforderungen beschreibt. “Wir sind einer der ersten Verarbeiter von flexiblen Verpackungen, die in Belgien und sogar in den gesamten Beneluxländern BRC-zertifiziert sind”, sagt Van de Vyver. “Wir sind es seit 2004, vor den großen Jungs auf dem Markt.”

Keine Cowboys

Nicht nur die Lebensmittelhersteller, sondern auch die Lieferanten müssen sich an diese Regeln halten. “Und da wir hauptsächlich Verpackungen für die Lebensmittelindustrie herstellen, muss alles sauber sein.” Im selben Jahr wandte er sich daher an Trioworld in Apeldoorn, das nach den gleichen Regeln arbeitet und ebenfalls BRC-zertifiziert ist. Denn das ist nicht unbedingt selbstverständlich. “Es gibt viele Cowboys auf diesem Markt”, sagt Van de Vyver. “Sie arbeiten zum Beispiel mit alten Maschinen oder mit weniger Präzision. Und meiner Meinung nach funktioniert das einfach nicht sehr gut.” Nach seinen Worten kann es beispielsweise zu Schwankungen der Eigenschaften führen, so dass der Kunde sie auch wahrnimmt. Und das will er nicht. “Wir wollen Extruder, die auf Qualität und Stabilität setzen. Sie brauchen vielleicht etwas mehr, aber das ist auf lange Sicht billiger.”

Laut dem CEO sollten Sie niemals von einem einzigen Lieferanten abhängig sein, schon allein deshalb nicht, weil die Lieferzeiten variieren können. “Aber Trioworld ist ein gutes Unternehmen, weil sie verschiedene Arten von PEs für den Laminierprozess herstellen können. “Es sind Kerle, die das Gefühl geven, dass sie Tag für Tag die BRC-Verfahren befolgen. Auch sie gehörten zu den ersten, die dies taten.”

Professionell

Van de Vyver ist besonders zufrieden mit der Professionalität des Unternehmens Apeldoorn. “Wenn Sie eine Frage haben, können Sie sie natürlich an mehrere Parteien richten. Das Feedback zeigt Ihnen, wie professionell sie sind. Bei Trioworld haben wir dies kürzlich bei einem bestimmten Thema bemerkt: den Sml’s, den Molekülen, die auf der Verbotsliste für Lebensmittelverpackungen stehen. Zwei weitere Anbieter konnten oder wollten uns die Menge der Moleküle nicht mitteilen, die heute obligatorisch ist. Trioworld hat es herausgefunden und dann eine Liste aller Zahlen vorgelegt. Sie leisten dabei wirklich gute Arbeit, das ist perfekt.”

Michel van de Vyver ist mit der Zusammenarbeit mit Trioworld seit nunmehr fünfzehn Jahren sehr zufrieden. Und deshalb empfiehlt er die Firma Apeldoorn gerne weiter, lacht aber nachdenklich: “Ich möchte meinen Kollegen nicht sagen, wo sie kaufen sollen.”