Stretchfolie für die (Tiefkühl-)Lebensmittelindustrie

Die Verbraucher treffen ihre Wahl für ein Produkt zum Teil auf der Grundlage der Verpackung. Dabei geht es nicht nur um das Aussehen der Verpackung, sondern auch darum, ob das Produkt noch richtig verpackt ist. Beschädigte oder zerrissene Verpackungen bleiben zurück und kosten sowohl den Händler als auch den Hersteller Geld. Stretchfolie mag dabei eine untergeordnete Rolle zu spielen scheinen, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Eine gut verpackte und stabilisierte Palette reduziert das Beschädigungsrisiko erheblich. So gelangen die Produkte schadlos an ihren Bestimmungsort.

Stabile Paletten

Dabei spielt die Wahl der richtigen Stretchfolie eine wichtige Rolle. Eine Palette mit Dosen erfordert eine andere Stretchfolie als eine Palette mit Lebensmittelkisten. Genau hier liegt die Herausforderung für Trioworld. Gerne untersuchen wir Ihren Prozess, Ihre Belastungsart und die auftretenden Probleme. Von dort aus suchen wir nach den perfekten Lösungen. Unser Ziel ist es, stabile Paletten, reibungslose Verpackungsprozesse zu realisieren und Ihre Produkte ohne Beschädigung an ihren Bestimmungsort zu bringen.

 

95% weniger Schaden

20% weniger Verbrauch, 95% weniger Bruch

MIT Trioworld GEHEN IHRE PRODUKTE SICHER AUF DIE STRAßE

Aufgrund eines starken Anstiegs des Straßengüterverkehrs ist der Bedarf an Palettenstabilität in den letzten Jahren nur noch gestiegen. Instabile Paletten können sich negativ auf Sicherheit, Effizienz und Kosten auswirken. Trioworld ist der Partner, um diese Risiken zu reduzieren.

Darüber hinaus ist Trioworld stets auf der Suche nach nachhaltigen Lösungen. Durch die optimale Verpackung von Paletten verbrauchen Sie nie mehr Folie als nötig. Das bedeutet geringere Kosten und einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als bei einer herkömmlichen Stretchfolie.

auch Ihre Produkte sicher transportieren?

Trioworld Quick Scan

Wir verstehen, dass Stretchfolie für unsere Kunden oft nicht die erste Priorität ist. Es ist wichtig, die Produkte während des Transports unbeschädigt zu halten. Genau hier können wir Sie von Ihren Sorgen befreien. Mit unserem 30-minütigen Quick Scan analysieren wir Ihren Wickelprozess und die Palettenstabilität und beraten Sie über Verbesserungen und Einsparungen.

Wie kann ich Ihnen helfen, Ihre Produkte sicher zu transportieren?

Die Kombination aus der richtigen High Performance Stretchfolie und dem Wissen unserer Mitarbeiter sorgt für die optimale Leistung Ihrer Wickelprozesse. Auf diese Weise sorgen wir für stabile Paletten und verhindern das Zerreißen der Folie, so dass der Verpackungsprozess reibungslos und ohne Verzögerung abläuft. Möchten Sie auch wissen, ob wir Ihre Palettenstabilität verbessern und Ihre Kosten senken können? Dann bewerben Sie sich noch heute für die Schnellsuche.

 

Kontaktieren Sie uns

Wilbert Philipsen, Key Account Manager

Corner Crush

Ein häufiges Problem

Kommt Ihnen der Begriff Corner Crush bekannt vor? Es klingt ziemlich faszinierend, nicht wahr? Tatsächlich ist es ein Fachbegriff für die Beschädigung von Waren an der Ecke eines Pakets oder einer Kiste. Und das ist etwas, was wir – als Trioworld – oft in Transport und Logistik sehen. Die Hauptursache für die Beschädigung der Ecken ist, wenn eine Palette zu fest und falsch gewickelt wird, was dazu führt, dass die Folie zu stark auf die Kartons drückt und die Beschädigung durch die Kraft verursacht wird, die sie auf die Kartons ausübt.

Weiterlesen

Interview mit Prof. Mark Juwet von der KU Leuven

Ladungssicherung und Vorschriften von EUMOS

„LKW umgekippt, nachdem er fast die Ladung verloren hat“, „LKW verliert komplette Ladung im Kreisverkehr“, „LKW landet im Graben“.

Wer diese Schlagzeilen liest, weiß vielleicht nicht, dass alle diese Unfälle darauf zurückzuführen sind, dass die beförderte Ladung nicht ausreichend stabil war. Der Europäische Rat und das Europäische Parlament sind sich sehr wohl bewusst, dass eine schlecht gesicherte Ladung jedes Jahr mehr als 1 000 Tote und viel mehr schwere Verletzungen verursacht.

Weiterlesen