Stretchfolie für die Papier- und Kartonindustrie

Die Papierindustrie ist ein innovativer Sektor, der eine Vielzahl von Produkten herstellt, mit denen jeder täglich in Kontakt kommt. Schließlich wird Papier von allen auf unzählige Weise verwendet. Natürlich müssen diese Produkte auch transportiert werden, entweder als Endprodukt oder als Rohstoff. Wir sehen oft unsere Kunden beim Transport von Kartonagen, die meist mit Gurten versehen sind. Die Stretchfolie dient hauptsächlich als Schutz.

Darüber hinaus sehen wir in diesem Segment eine starke Entwicklung in Bezug auf Nachhaltigkeit. Trioworld kann dazu mit unserer biobasierten Stretchfolie Katan-Ex beitragen.

Stabile Paletten

Es mag einfach erscheinen, Paletten mit Stretchfolie zu packen. Denn was kann schon schief gehen? Leider mehr, als du vielleicht denkst. Paletten mit Papier oder Karton sind in der Regel kompliziert, mit scharfen Ecken und Kanten. Infolgedessen haben diese Paletten spezifische Anforderungen an die Palettenstabilität. Trioworld hat speziell für diese Art von Palette Stretchfolien entwickelt. Unsere Mitarbeiter sorgen dafür, dass alles in Ihrem Verpackungsprozess reibungslos abläuft. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, optimal verpackte Paletten bei niedrigsten Total Cost of Ownership.

95% weniger Schaden

20% weniger Verbrauch, 95% weniger Bruch

IHRE PRODUKTE SICHER UND ZU DEN NIEDRIGSTEN KOSTEN TRANSPORTIERT

Aufgrund eines starken Anstiegs des Straßengüterverkehrs ist der Bedarf an Palettenstabilität in den letzten Jahren nur noch gestiegen. Instabile Paletten können einen großen Einfluss auf Sicherheit, Effizienz und Kosten haben. Trioworld ist der Partner, um diese Risiken zu reduzieren.

Darüber hinaus ist Trioworld stets auf der Suche nach nachhaltigen Lösungen. Durch die optimale Verpackung von Paletten verwenden wir nie mehr Folie als nötig. Das bedeutet geringere Kosten und einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als bei einer herkömmlichen Stretchfolie.

Kontaktieren Sie uns

Katan-Ex Biobased

90% lagere Co2-Bilanz

Katan-Ex Biobasierte Hochleistungs-Stretchfolie wird aus nachwachsenden Rohstoffen (Zuckerrohr) hergestellt, die aus dem Reststrom der Zuckerproduktion gewonnen werden. Durch den Einsatz dieser Stretchfolie erreichen Sie einen um 90% geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlicher Stretchfolie.

 

7 step audit model

Trioworld 7 STEP MODEL

Trioworld verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung bei der Erreichung der Palettenstabilität und ist führend bei Innovationen. Wir arbeiten mit dem 7-stufigen Auditmodell, bei dem wir durch eine gründliche Analyse Ihres Prozesses auf optimal verpackte Paletten hinarbeiten.

  • Unsere engagierten Mitarbeiter analysieren Ihren Palettenverpackungsprozess.
  • Sie können mit einem minimalen Stretchfolienverbrauch rechnen – das ist nicht nur nachhaltig, sondern spart auch Kosten.
  • Sie können sich auf einen optimierten Wickelprozess ohne Unterbrechungen verlassen.
  • Ihre Produkte sind sicher auf dem Weg zu den niedrigsten Total Cost of Ownership.

Wie kann ich Ihnen helfen, Ihre Produkte sicher zu transportieren?

Die Kombination aus der richtigen High Performance Stretchfolie, dem Wissen unserer an Ihren Prozessen beteiligten Mitarbeiter und Wickelmaschinen sorgt für die optimale Leistung Ihrer Wickelprozesse. Auf diese Weise sorgen wir für stabile Paletten und verhindern das Zerreißen der Folie, so dass der Verpackungsprozess reibungslos und ohne Verzögerung abläuft.

  • Unsere Experten analysieren Ihren Prozess;
  • Ihre Maschinen sind korrekt eingerichtet;
  • Ihre Paletten sind optimal geschützt.
Kontaktieren Sie uns

Ken van Nieuwerburgh, Senior Key Account Manager

Interview mit Chris Bruijnes vom KIDV

'Unternehmen müssen das Wissen über nachhaltige Verpackungen optimal nutzen'

In den Niederlanden werden wir mehr und mehr recyceln. Es ist eine gute Arbeit, könnte man sagen, aber es gibt noch Verbesserungsmöglichkeiten. Denn keineswegs kann alles recycelt werden. Chris Bruijnes, Direktor des Knowledge Institute for Sustainable Packaging (KIDV) in Den Haag, sieht, dass es auch im Bereich der Verpackung noch eine Welt zu gewinnen gibt.

Das Institut berät Unternehmen bei der Verpackung, oder wie Bruijnes selbst sagt: „Wir sorgen dafür, dass die Wirtschaft über nachhaltige Verpackungen informiert wird“.

Weiterlesen

Fall über einen zufriedenen Kunden

"Trioworld ist oft unser Partner, um einen Auftrag zu stricken."

Als Teenager assistierte Frank Koemans oft am Samstag und in den Ferien, wenn sein Vater nun das Unternehmen leitete. Im Alter von 21 Jahren kam er offiziell zu Koemans Verpakkingen. „Und dann haben wir auf industrielle Verpackungsmaterialien umgestellt“, sagt Koemans.

Als Verantwortlicher für den strategischen Einkauf kam er bald mit AEP in Kontakt, wie es damals Trioworld hieß. „Wir bieten unseren Kunden ein Gesamtpaket, an dem auch Trioworld beteiligt ist; Verpackungsfolie ist für uns eine wichtige Produktgruppe. Eines führte zum anderen, und Trioworld ist seit mehr als dreißig Jahren ein wichtiger Partner für uns, und wir machen Geschäfte auf angenehme Weise in großen Mengen und unter Achtung der Interessen des anderen. Wir sind im höheren Segment, mit der besseren Qualität.“

Weiterlesen